Anbau Wellnessbereich mit Wohnzimmercharakter
Anforderung: Anbau einer Wohlfühl-Oase - einem zweiten Wohnzimmer mit integriertem Wellnessbereich - an das Untergeschoss.
Gesamtfläche: 156 m²
Länge: 14,30 m
Tiefe: 8,50 m bzw. 16,50 m
Grundriss:

Das Schwimmbad steht im Fokus des großen Raumes und nimmt mit einer Beckengröße von 12 m x 4 m den meisten Platz im Raum ein. Die Liegen und die Sitzecke am Beckenrand laden zum Entspannen und Verweilen ein. <br> Rechts neben dem Schwimmbad wurde eine Sauna eingebaut, dahinter befinden sich die sanitären Anlagen mit Dusche, Waschtisch und WC. <br> Der Fitnessbereich im hinteren Teil des Raumes ist mit einer Glas-Schiebetüre von den sanitären Anlagen abtrennbar und verfügt über eine separate Temperaturregelung und Lüftung.

Der Wellnessbereich wurde unter dem Garten an das Untergeschoss des Wohnhauses angebaut und mit einem neuen Garten überbaut. <br> Der komplette Raum verfügt über eine Akustikdecke, sodass es zu keiner Hallenakustik kommt. Oberhalb des Balkens lässt sich eine 2,80 m breite Leinwand aus der Decke fahren, auf der von den Liegen und der Sitzecke aus gemütlich Filme angeschaut werden können. Der Beamer dazu wurde in der Decke gegenüber integriert. <br> Die komplette Technik wie Licht, Sound, Internet, Computer und TV wird bequem über ein iPad gesteuert. <br>

Die gesamte Inneneinrichtung wurde individuell für den Kunden entworfen und hergestellt.

Der Deckenbereich wurde mit Altholz verkleidet. Zusammen mit der indirekten Beleuchtung verleiht dieses dem Raum eine wohnliche, gemütliche Atmosphäre. <br> Im Schrankelement neben der Sitzecke wurden Kühlschrank und Spülmaschine integriert. Ebenso bietet es Stauraum, der unter anderem für Gläser genutzt wird.

Das warme Holz der Kühlschrankfassade schafft einen schönen Kontrast zur kalten anthrazitfarbenen Sichtbetonplatte.

Im Loungebereich bildet die Natursteinwand zusammen mit dem Altholz der Decke und der Sitzecke eine interessante Materialkombination, die durch die Beleuchtung noch betont wird.

Auch die Wände wurden mit Original Altholz verkleidet.

Deko-Nischen aus Altholz brechen die weiße Wandfläche hinter dem Schwimmbad optisch auf und bieten Platz für eine individuelle Dekoration.

Statt die Sauna vom großen Wellnessbereich abzuschotten, wird sie mit Hilfe der verglasten Ecke in den großen Raum integriert. Durch das Glas hat man sogar von der Sauna aus einen Blick auf die Leinwand. Ein Sound-System sorgt dafür, dass man auch hier nichts vom Film verpasst.

Die Konsole mit Unterschrank unter dem Waschtisch greift die Materialien Holz und Sichtbeton des Schrankelements im Loungebereich wieder auf. Die anthrazitfarbenen Sichtbetonplatte wurde ebenfalls individuell für den Kunden angefertigt.

Auch der bodenbündige Duschbereich wurde offen gehalten und fügt sich harmonisch in den großen Raum ein. Der Fitnessbereich dahinter kann durch eine Glas-Schiebetüre abgetrennt werden. <br> Das Hängesideboard wird durch die farbige Unterleuchtung gut in Szene gesetzt.

Eingangstür zum Wellnessbereich mit Anbindung an das schon vorher bestehende Wohnhaus.

Durch den unterirdischen Anbau wurden die gesamte Gartenanlage und der Eingangsbereich des Wohnhauses neu gestaltet.