Der vorhandene Wohnstil war nicht mehr zeitgemäß. Blick aus der Küche in Richtung Esszimme und Kachelofen. Dahinter schließt sich der Wohnbereich an.Durch die lose Möblierung wirkt der Wohnbereich zusammengewürfelt und etwas unübersichtlich. Hinten ist die Fensterfront zum Wintergarten zu sehen.In der Wintergarten gelangte man bis jetzt nur durch das Wohnzimmer. Der Blick nach draußen ist durch das weit nach unten gezogene Wintergartendach stark eingeschränkt, das Ganze wirkt zugestellt.
Entwurf Grundriss
Mein Entwurf sieht vor, dass Küche, Esszimmer und Kaminbereich werden auf einer Ebene zusammengefasst werden. Durch die Hinzunahme der Wintergarten-Fläche ist alles viel großzügiger. Ich orientiere mich an den Gegebenheiten des Bestandes und strukturiere den Wohnbereich mithilfe von klaren Linien neu.
Der Rohbau
Der alte Zugang zum Wintergarten. Außen ist bereits die Bodenplatte des neuen Wintergartens zu sehen. Rechts führt die Treppe zum privaten Büro, dahinter ist der Treppenaufgang ins zweite Geschoss zu sehen.Das alte Esszimmer mit dem Kachelofen im Bestand. Die Fensterfront zum Wintergarten soll noch entfernt werden um die Wohnfläche zu erweitern.Das Eckfenster der ehemaligen Küche soll bodentief erweitert werden. Später wird ein durchgängiger Bodenbelag verlegt, um die Fläche optisch zusammenzufassen. Der alte Kachelofen wird vollständig entkernt und erhält ein Update. An dieser Stelle soll ein eigener Raum Rund um das Thema Wein entstehen.Die Bestandteile des alten Kamins sowie die Leitungen müssen aus statischen Gründen erhalten bleiben. Aus den Stützen im Bestand ergibt sich später die Form für den neuen Weinraum. Die Rohbauarbeiten sind jetzt abgeschlossen: Der neue Wintergarten ist angebaut. Die Fensterfront zu Esszimmer wurde entfernt
Der Innenausbau
Das zentrale Element, der Weinraum, nimmt langsam Konturen an. Die statischen Elemente werden vollständig verkleidet. Der künftige Ausblick aus der neuen Küche mit schwarzem Küchenblock in Richtung Wohnzimmer lässt sich langsam erahnen. Auf der Rückansicht des Weinraums entsteht ein schlichter Kamin. Auch der TV ist hier integriert.Im Loungebereich bildet eine Wandbekleidung mit unregelmäßiger Oberfläche ein optisches Highlight.
Der Gaskamin
Aus dem erweiterten Wohnbereich ergibt sich jetzt ein unverstellter Blick über die umliegenden Felder.
Der begebbare Weinschrank
Der Weinraum: Später werden noch bodentiefe Glastüren montiert, um einen abgeschlossenen Bereich zu bilden. Im Wohnzimmer ist ein klar gegliederter Loungebereich mit Blick auf den Kamin entstanden. Die Einbauten wurden teilweise ebenfalls von mir geplant.Der Weinraum nimmt eine zentrale Rolle im Wohnbereich ein. Die Holzverkleidung wurde entsprechend dem Bodenbelag ausgewählt. Dadurch ergibt sich ein durchgängiges Konzept
Die Kaminecke
Ein ausziehbarer, schwenkbarer Bildschirm wurde in Richtung Fassade integriert. Es entsteht eine lauschige Kaminecke. Eine integrierte funktionale Beleuchtung sorgt für die passende Atmosphäre Die Leuchten selbst treten dabei in den Hintergrund und erzeugen eine warme Lichstimmung.Zentrales Element – der Weinraum mit rückseitig integriertem Kamin und FernseherAuch der Aufgang ins zweite Geschoss hat ein farbliches Update erhalten
Der Weinschrank
Durch die Sitzlandschaft wird der Loungebereich klar gegliedertNach dem Umbau ist ein aufgeräumter, zeitgemäßer Wohnbereich entstanden.
Blog Artikel vom 28. April 2023
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen