Der bestehende Wintergarten lag tiefer als die Wohnebene war mit Fenstern vom eigentlichen Wohnbereich getrennt. Das Dach des Wintergarten endet sehr weit unten, somit wird die Aussicht behindert. Der ehemalige Wintergarten ließ kaum ein eine Aussicht nach Außen zu – besonders von der Wohnebene aus.Der neue Wintergarten soll ein Flachdach erhalten. Die bodentiefen Verglasungen werden drei Meter hoch geplant.In der Planung des Außenbereichs nehme ich die Ausrichtung des bestehenden Pools wieder auf und schaffe so eine neue Verbindung. Die Höhe zum bestehenden Wohnbereich wird so ausgeglichen, dass innen alles auf einer durchgehenden Ebene istDie Bodenplatte des alten Wintergartens wird zurückgebautDie neue Bodenplatte wird auf das bestehende Niveau des Wohnzimmers angeglichen. Mit dem neuen Dach werden die Abmessungen des neuen Wintergartens definiertDie raumhohe Verglasung fasst den neuen Bereich ein, ohne die Sicht zu verstellen. Als Übergang in den Gartenbereich wird eine Treppe mit einer Mauer als Einfassung hergestellt.Am Pool selbst wurde nichts verändert. Dennoch fügt er sich jetzt optimal in den Außenbereich ein. Der Übergang zum Garten fühlt sich nach dem Umbau fast fließend an
Blog Artikel vom 27. April 2023
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen