Beim Betreten des Ladengeschäftes wird der Kunde von einer langen, dymnamischen Geste des Raums empfangen. Diese entsteht durch einen Bodenbelagswechsel und eine gebogene Wandscheibe.Eine Spaltholzwand erstreckt sich als Blickfang beinah über die gesamte Raumlänge. Von oben wird sie von Wall-Washern in Szene gesetztDer Anpassplatz wurde im vorderen Bereich der Fläche angeordnet
Brillenwand in Weiss
Der obere Teil der Brillenwand wird durch eine indirekte, farbige Beleuchtung zusätzlich betontDie Werkstatt verbirgt sich hinter der Glaswand. Kunden werden stehend an der kleinen, kompakten Kasse empfangen und bedient
Kassenbereich
Neben der kompakten Kasse befindet sich eine Sonnenbrillenwand mit GlasrückwandSeitlich erhascht man einen Einblick in die Werkstatt hinter der Glaswand, gegenüberliegend befindet sich der WartebereichDer Kassenbereich ist direkt am Eingang eingeordnet
Optik – Eingangsbereich
Der transparenter Eingangsbereich mit halbrundem Glaselement und SauberlaufzoneEin Schubladenschrank, der als Brillenlager dient, erstreckt sich im unteren Bereich der Spaltholzwand über die gesamte Länge des RaumesDie Brillenmodelle werden in weiß lackierten Nischen mit integrierter LED leiste präsentiertFlache Auszüge wurden individuell für die Glasmuster angefertigtDer Autorefraktometer mit Sitzbank kann mit einem ausziehbaren Sichtschutz vom Verkaufsraum abgetrennt werdenBildschirm und Kasse wurden unauffällig in die Arbeitsfläche des Thekenmöbels versenkt.Durch eine perforierte Folie kann von der Werkstatt aus der Laden im Blick behalten werden
Optik – Aussenansicht
Der dynamische Schwung zeichnet sich bereits außen am Treppenpodest ab
Portfolio vom 20. Januar 2023 | Kategorie:
verkaufen